Podcast: Innere Bremsklötze lösen

Ria Döres • 27. August 2024

Warum Bremsklötze dich an deiner Zielerreichung hindern können

Wie schön, dass du da bist. In dieser Folge erzähle ich dir von der Persönlichkeitsvielfalt, inneren Bremsklötzen und der dahinterliegenden wertvollen Absicht.


Du erfährst, warum es nicht genügt, ausschließlich ein attraktives Ziel vor Augen zu haben. Ich spreche darüber, wie wichtig diesbezüglich eine stetige und spürige Einstimmung mit unserer inneren Gefühls- und Erlebenswelt ist und welche Wirkraft und Funktion unser Körpergedächtnis dabei hat.


Du wirst verstehen, warum Bremsklötze dich an deiner Zielerreichung hindern können. Und was es braucht, um sie zu lösen. Viel Freude beim Zuhören. 


Wenn du tiefer eintauchen möchtest, schaue dir gerne meine anderen Beiträge an.

Heilung ist kein Sprint, sondern ein zutiefst individueller Prozess
von Ria Döres 5. August 2025
Aber was, wenn genau dieses Nicht-Fühlen ein intelligentes Schutzsystem ist? Der Körper nicht nur der Ort, wo Trauma gespeichert ist – er ist auch der Ort, wo Heilung beginnt.
Körperübungen, die dich dabei unterstützen können, wieder in Kontakt mit dirselbst zu kommen.
von Ria Döres 4. August 2025
Eine Einladung zu ersten kleinen Begegnungen mit dir selbst – traumasensibel, wachsam, zugewandt.
Wenn Kopf und Körper unterschiedliche Dinge wollen, entsteht ein Dissonanzgefühl, ein Störgefühl.
von Ria Döres 21. August 2024
Dabei ist das Ziel kognitiv ganz klar und vor dem inneren Auge manifestiert. Aber es klappt einfach nicht mit der Umsetzung. Egal wie sehr wir uns anstrengen. Etwas im eigenen Inneren blockiert, bremst, verhindert oder stagniert. Wieso ist das so?